Bericht und Bilder zum Drechslerstammtisch Mittelbayern:
Hallo liebe Drechsler und mittelbayerische Stammtischler,
am 08. Juni trafen wir uns wieder beim Sigi zum Stammtisch. So ca. 17 Leute waren gekommen.
Beim heutigen Treffen ging es um "Dosen". Franz Kuffer hatte sich trotz eines "straffen Zeitplanes" an diesem Wochenende bereit erklärt, uns dieses Thema etwas näher zu bringen.
Nach den ersten Plaudereien
hieß es "Alle auf die Plätze!" Sigi eröffnete wie gewohnt den Stammtisch mit etwas Theorie und organisatorischem.
Danach brachte uns Klaus das Thema "Goldener Schnitt" und "Proportionslehre" anhand einer mitgebrachten Dose etwas näher. Wenn man weiß, worauf man achten muß und sich vor dem Drechseln ein paar Gedanken macht - wie soll es aussehen? - dann ist ein harmonisches und schön anzusehendes Werkstück gar nicht so schwer...
Nun kam Drechslermeister Franz Kuffer und zeigte uns wie einfach es doch sein kann in kurzer Zeit ein kleines Döschen herzustellen ...
Spontan wurde die Oberfläche der gestockten Buche mit "Holzbutter" behandelt - und schon hatten wir eine "Butterdose"...
Das von Franz Gezeigte konnte unter seiner Anleitung auch gleich selber ausprobiert werden
Bei den mitgebrachten Arbeiten war die Bandbreite wieder ziemlich groß und reichte von Anfängerarbeiten bis zu hervorragend gefertigten Arbeiten aus traumhaftem Holz.
So soll es sein. Wir alle haben mal als Anfänger angefangen mit diversen Problemen und Schwächen und uns dann je nach eigenen Ansprüchen, zunehmender Erfahrung und Übung ein wenig hochgearbeitet...
Fast hätte ich es vergessen: Tom hatte uns seine "Holzstempel" und auch die speziell für Holz geeignete Stempelfarbe mitgebracht. So markiert er seine Drechselarbeiten ohne Brandstempel oder Filzstift etc. auf einfache und günstige Weise mit seinem eigenem "Logo".
Hier noch ein paar Bilder der Stammtischler, die beim Aufräumen mitmachen und helfen.
Auch dafür: DANKE!
Das wars dann auch schon wieder...
Schöne Grüße
Christian