Bericht und Bilder zum Drechslerstammtisch Mittelbayern:
Hallo liebe Drechsler und mittelbayerische Stammtischler,
es war mal wieder soweit - am 09. März 2019 trafen wir uns zum 13. Stammtisch.
Wolfgang Ehlert - unser "Rekordvorführer" - zeigte uns zuerst wie er einen Griff für ein neues Drechseleisen herstellt...
und danach drechselte er einen "Muggndeggl"...
"Muggndeggl" - Was ist das

??
Die genaue Übersetzung ins Hochdeutsche erscheint schwierig.
Muggendeggl ist jedenfalls die fränkische Bezeichnung für ein sehr nützliches Untensiel in den Sommermonaten vor allem beim Aufenthalt mit Getränken im Freien...
Er dient dazu lästige Tierchen - vor allem "Flieger" - davon abzuhalten, sich durstig und todesmutig in die Gläser (Wein, Bier etc.) der Menschen zu stürzen um von deren Getränken eine kleine Probe zu nehmen und danach beschwingt von dannen zu segeln...
Nähere "Sprachwissenschaftliche Erläuterungen" gab es auch schon mal hier im Forum:
viewtopic.php?f=201&t=18936&hilit=Muggen%2A
...danach gab es einen leeren Akku vom Fotoapparat des Reporters ....
und schon ging es weiter mit den Arbeiten der Stammtischler:
eine sehr leichte Schale aus Robinie (Splintholz)...??
hier der Meister und sein Werk - seine Kugel ist aus Apfelbaum...
Was mich sehr gefreut hat, daß wir sogar Besuch aus Heidelberg hatten - "Opa der Bastler" hatte keine Mühe gescheut, um sich auf den weiten Weg zu machen...
Diese Werke aus Essigbaum hatte er dabei...
Schöne Grüße
Christian