Bericht und Bilder zum Drechslerstammtisch Mittelbayern:
Hallo liebe Drechsler und mittelbayerische Stammtischler,
am 10. August war wieder "regionales Drechslertreffen" beim Sigi. So um die 30 Leute waren gekommen.
Diesmal war der "Hausherr" wieder persönlich anwesend und moderierte durch den Nachmittag.
Als Vorführer und Referenten konnte Sigi einen sehr erfahrenen Handwerksmeister gewinnen, der auf eine lange Erfahrung und auch auf viel Wissen zurückgreifen kann. Er hat sein Handwerk in einer Zeit gelernt als es noch mehr als heute auf handwerkliche Fähigkeiten ankam und Ideenreichtum, um praktikable Lösungen für diverse Probleme zu finden - ganz ohne Computer, CNC und Internet ...
An diesem reichen Erfahrungsschatz ließ uns
Manfred Kellerhals teilhaben - er zeigte uns seine diversen selbst gefertigten Vorrichtungen und auch das Spannen mit Vakuum.
Selbst so mancher Fachmann, der selber aus einem "Metallberuf" kam, staunte bewundernd über die Präzision, wie Manfred beispielsweise seine Kugeldrehvorrichtung gebaut hat.
hier ein Blick auf die Vakuumanlage und seine diversen Spannfutter dazu:
Nach seinem "offiziellen Vortrag" war er dicht umringt von fragenden und interessierten Drechslerkollegen...
Ich persönlich war sehr froh, daß ich diesem Stammtisch beiwohnen konnte und von Manfred so manches Neue erfahren konnte!!
Dafür bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Manfred. Er hatte nicht die Mühe gescheut, um seine schweren Kisten ins Auto zu packen, sich auf den Weg zu machen und uns an seiner reichen Erfahrung teilhaben zu lassen...
Schöne Grüße
Christian
Nun noch ein paar Bilder der mitgebrachten Stücke
Hohlgefäß
Holzart Esche
Desinger ?

- Hohlgefäß Esche Aussenseite gerillt
Astwerk
Desinger Natur: wie gewachsen
Holzart Fichte
Oberfläche Blattgold /Silber oxydiert
Innen Hohl bis möglicher Wandstärke Form

- Astwerk anhängender Ast mit gedrechselt

- Astwerk anhängender Ast mit gedrechselt

- Astwerk Fichte Oberflächenstruktur durch Spaltung

- Astwerk Fichte Bodentief ausgehöhlt
Nachtrag:
hier noch ein paar Bilder von Manfreds genialen Eigenbauten...
begeistertes Publikum, das aufmerksam und gespannte lauschte
da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich
Jeder, der an diesem Stammtisch nicht dabei war, hat was versäumt...
Schöne Grüße
Christian
noch ein Nachtrag:
die obigen Arbeiten stammen alle vom Robert Jaser, seinen Forumsnamen hier weiß ich leider nicht. Vielleicht mag er selber ja noch ein wenig zu seinen Arbeiten - Größe, Holzart, Oberfläche etc. schreiben ...
Hier im Bild erklärt er gerade gestenreich einigen Stammtischlern seine Arbeiten
und hier noch weiter gezeigte Arbeiten:
Das wars
schöne Grüße
Christian